Rund um die Lippenpflege

Vielleicht haben Sie auch schon mal gehört, dass Lippenpflegestifte abhängig machen können. Aber stimmt das wirklich?

Abhängig machen Lippenpflegestifte nicht. Durch häufiges Benutzen kann allerdings ein Gewöhnungseffekt eintreten. Dadurch werden normale Lippen als trocken und spröde empfunden. Da die Lippen durch fehlende Talgdrüsen wenig pflegende Fette produzieren, können sie sich schlecht gegen die Kälte schützen. Pflegestifte liefern im Winter hochwertige hautidentische Lipide wie Jojobaöl oder Sheabutter. Sie sollten aber nur so häufig benutzt werden, wie unsere Lippen diese Extrapflege brauchen. Andernfalls muss die Talgproduktion manchmal wieder auf Touren kommen, wenn sie lange Zeit nicht gefordert war. Neigt man zu entzündeten, gereizten Lippen, sollte man dies lieber ärztlich abklären lassen.

Verwandter Fachbereich

Ähnliche Artikel

Alle Versicherten einer gesetzlichen Krankenkasse können die privatärztliche Behandlung als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die Abrechnung der ärztlichen Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).