Am Dermatologikum Köln ist unsere Kindersprechstunde auf die speziellen Bedürfnisse und Erkrankungen der Kinderhaut ausgerichtet. Natürlich werden dabei die Eltern in alle Schritte der Diagnose und Therapie eingebunden.
Diagnose, Behandlung und Prävention
Die verschiedenen Arten von Hautproblemen werden in der Kindersprechstunde untersucht und behandelt, z. B.
Unsere Ärzt/-innen achten auf altersgerechte Erklärungen und untersuchen die Kinder in einem für sie geeigneten einfühlsamen Rahmen, um eine vertrauensvolle Behandlungssituation zu schaffen.
Abklärung seltener Hauterkrankungen
Häufig leiden Kinder an Infektionskrankheiten. Uns steht ein breites Spektrum an modernen Methoden zur Abklärung und Therapie zur Verfügung, mit deren Hilfe wir auch seltenere Erkrankungen erkennen können. Durch eine gezielte Diagnostik im Labor kann deren Behandlung optimal angepasst werden.
Neurodermitis
Eine ausführliche Beratung zur richtigen Hautpflege, Ernährungshinweise sowie das Erstellen eines individuellen Behandlungsplans gehören zu unserem umfassenden Therapiekonzept. Dies beinhaltet eine Hilfestellung zur Linderung des Juckreizes und eine „Feuerwehrstrategie“ bei einem akuten Schub. Außerdem werden mögliche schubauslösende Triggerfaktoren besprochen. Eine detaillierte Allergiediagnostik kann bei Bedarf in Zusammenarbeit mit unserer Spezialabteilung für allergische Erkrankungen erfolgen.
Prävention
Zum Thema Sonne und UV-Schutz beraten wir Eltern eingehend in der Kindersprechstunde. Das Dermatoskop nutzen wir zur Kontrolle von angeborenen oder erworbenen Pigmentflecken. Weiterhin werden einzelne Male per Videodermatoskopie dokumentiert und im Verlauf direkt miteinander auf Veränderungen verglichen. Erfahrene Operateure/-innen, die einfühlsam auf Kinder in dieser speziellen Situation eingehen, führen kleine Eingriffe an der Haut zur Diagnostik oder Behandlung einzelner Hautveränderungen durch. Die feingewebliche Untersuchung und Beurteilung erfolgt im Labor des Dermatologikum Hamburg.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Dr. med. Carolin Thüroff
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie
Dr. med. Karin Klingmüller
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Phlebologie
Mokone Mengis
Arzt
Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang G. Philipp-Dormston
Facharzt für Dermatologie und Venerologie Fakultätsmitglied der Universität Witten/Herdecke Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Filler-Therapie
Susanne Hanner
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Tropen- und Reisedermatologie
Jana Garnier
Ärztin
Dr. med. Alexandra Schack
Ärztin
Dr. med. Kim Bockris
Ärztin