Bei manchen Menschen verursacht Sonnenlicht trotz der richtigen Dosierung eine Entzündung oder Allergie. Häufig ist eine aufwendige Diagnostik nötig, um die Ursache für UV-Licht-bedingte Erkrankungen zu klären.
Unsere diagnostischen Verfahren
Die Diagnose stellen wir am Dermatologikum Köln durch:
Durch die Vermeidung der auslösenden Faktoren und die Erarbeitung eines individuellen Plans zum richtigen Umgang mit dem Sonnenlicht, kann fast immer eine deutliche Besserung erreicht werden. Wir bieten hierzu eine Behandlung mit UV-Licht, beginnend mit sehr niedrigen Dosen und anschließender Dosissteigerung an, sowie die Auswahl eines spezifischen Lichtschutzprodukts.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Dr. med. Carolin Thüroff
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie
Mokone Mengis
Arzt
Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang G. Philipp-Dormston
Facharzt für Dermatologie und Venerologie Fakultätsmitglied der Universität Witten/Herdecke Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Filler-Therapie
Susanne Hanner
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Tropen- und Reisedermatologie
Jana Garnier
Ärztin
Dr. med. Alexandra Schack
Ärztin
Dr. med. Kim Bockris
Ärztin